Am Anfang zunächst im Abstand von zwei Jahren richtet der Schützenverein Wagenfeld-
Förlingen sein traditionelles Jugendpokalschießen aus, an dem
zahlreiche Mannschaften anderer Vereine teilnehmen. Seit 2006 findet das Jugendpokalschiessen jedes Jahr statt.
Es stehen sechs stattliche Pokale für die Mannschaften und drei für die
tagesbesten Schützinnen und Schützen zur Verfügung.
Ein gesondertes Luftpistolenschiessen für Einzelschützen, bei dem drei
Pokale ausgeschossen werden, wird zusätzlich angeboten.
Dem besten Jugendkönig oder der besten Jugenkönigin winkt ebenfalls ein
stattlicher Pokal.
Für die Mannschaftspokale können je Verein beliebig viele
Schützinnen und Schützen (Alter 16-25 Jahre) eingesetzt
werden.
Jede Schützin und jeder Schütze hat zwei Probe- und drei Wertungsschüsse
in der Anschlagart "sitzend aufgelegt" abzugeben. Die Ergebnisse der
fünf besten Teilnehmer einer Mannschaft kommen in die Wertung.
Die Probeschüsse werden als Stechschüsse für die Mannschafts- bzw.
Tagesbestenwertung herangezogen.
Es können grundsätzlich eigene Gewehre und Munition
benutzt werden. Bei Bedarf werden diese aber auch vom SV.
Wagenfeld-Förlingen zur Verfügung gestellt.
Beim gesonderten Pokalschießen für Einzelschützen
besteht die Möglichkeit, die Gewehre für das
Mannschaftspokalschießen einzuschießen.
Es können beliebig viele Sätze (à 3 Schuß) geschossen werden.